Motorabgase
Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist farb- und geruchlos und kann beim Einatmen lebensgefährlich sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeuginnere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum fahren, weil sonst Abgase in das Fahrzeug eindringen können.
Katalysator
Der Katalysator verringert die Menge der schädlichen Substanzen in den Abgasen.
Achtung
Andere als die auf den Seiten, aufgeführten Kraftstoffsorten können den Katalysator oder Teile der Elektronik beschädigen.
Unverbrannter Kraftstoff überhitzt und beschädigt den Katalysator.
Übermäßigen Gebrauch des Anlassers, Leerfahren des Kraftstofftanks und Anlassen des Motors durch Anschleppen oder Anschieben deshalb unterlassen.
Bei Fehlzündungen, unrundem Motorlauf, Abfall der Motorleistung oder anderen ungewöhnlichen Problemen Störungsursache möglichst bald in einer Werkstatt beheben lassen. In Notfällen kann die Fahrt kurzzeitig bei niedriger Geschwindigkeit und Drehzahl fortgesetzt werden.
Siehe auch:
Chevrolet Aveo Dreitürer: Ein Amerikaner aus Eurasien
Breslau, 17. Juni 2008 - Wo kommt der Chevrolet Aveo her? Die Frage ist nicht mit einem Satz zu beantworten. Genau betrachtet, ist der neue Chevy ein globaler Wagen: Er löst den Kalos ab, der urs ...
Innenraumluftfilter
Manuell kontrollierter
Innenraumluftfilter
Der Filter reinigt die von außen eintretende
Luft von Staub, Ruß, Pollen,
Sporen und Gerüchen (Kombifilter). ...
Reifendruck
Reifendruck mindestens alle
14 Tage und vor jeder größeren Fahrt
bei kalten Reifen kontrollieren. Sofern
vorhanden, Reserverad nicht vergessen.
Ventilkappe abschrauben.
Reifendruck ...