Front-Airbag
Das Front-Airbag-System besteht aus einem Airbag im Lenkrad und einem in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite. Diese Stellen sind mit dem Wort AIRBAG gekennzeichnet.
Das Seiten-Airbag-System wird ab einer bestimmten Unfallschwere ausgelöst.
Die Zündung muss eingeschaltet sein.
Die Vorwärtsbewegung der Fahrzeuginsassen auf den Vordersitzen wird verzögert. Dadurch sinkt die Gefahr von Verletzungen an Oberkörper und Kopf deutlich.
Warnung
Ein optimaler Schutz ist nur bei
richtiger Sitzposition gegeben.
Den Ausdehnungsbereich der Airbags frei von Hindernissen halten. Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen. Nur dann kann der Airbag schützen.
Siehe auch:
Insassen der dritten sitzreihe
Der Sitz der dritten Reihe verfügt über zwei
Sitzpositionen mit Dreipunktsicherheitsgurten. ...
Bedienfeld
1. Temperaturregler.
2. Gebläsestufenschalter.
3. Luftverteilschalter.
4. Klimaanlagenschalter (a/c).
5. Umluftschalter.
6. Taste für heckscheiben- und
auÿenspiegelheizung.
Tem ...
IAA 2011: Chevrolet Malibu gibt sein Europadebüt
Nach seiner zeitgleichen Weltpremiere in den USA und China wird Chevrolets Malibu auf der Frankfurter IAA sein Europadebüt geben, ehe er im kommenden Jahr auf den europäischen Markt kommt. D ...