Dynamische Zielführung
Falls die dynamische Zielführung aktiv ist, wird die vollständige Verkehrssituation, zu welcher das Infotainment System über TMC Zugang erhält, bei der Berechnung der Route berücksichtigt.
Die vorgeschlagene Route berücksichtigt alle Verkehrsprobleme oder Einschränkungen entsprechend den voreingestellten Kriterien (wie "kürzeste Route", "Schnellstraßen meiden" etc).
Bei Verkehrsproblemen (wie einem Stau, einer gesperrten Straße) entlang der befahrenen Route, erscheint eine Meldung auf dem Display und eine Ansage verweist auf die Ursache des Problems. Der Fahrer kann entscheiden, ob er durch Einschlagen der geänderten Route das Verkehrsproblem umfahren oder ob er weiterhin auf das Verkehrsproblem zusteuern möchte.
Verkehrsprobleme in der näheren Umgebung werden auch dann gemeldet, wenn die Zielführung nicht aktiv ist.
Falls die Zielführung aktiv ist, überprüft das System kontinuierlich anhand der Verkehrsinformationen, ob es sinnvoller ist, die aktuelle Route neu zu berechnen oder eine alternative Route unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrssituation zu wählen.
Die Aktivierung und Deaktivierung der dynamischen Zielführung sowie die Kriterien für die Berechnung der Route und andere Systemeinstellungen für die Navigation werden im Navigationsoptionen- Menü getroffen, siehe Kapitel "Zielführung".
eine Ansage verweist auf die Ursache des Problems. Der Fahrer kann entscheiden, ob er durch Einschlagen der geänderten Route das Verkehrsproblem umfahren oder ob er weiterhin auf das Verkehrsproblem zusteuern möchte.
Verkehrsprobleme in der näheren Umgebung werden auch dann gemeldet, wenn die Zielführung nicht aktiv ist.
Falls die Zielführung aktiv ist, überprüft das System kontinuierlich anhand der Verkehrsinformationen, ob es sinnvoller ist, die aktuelle Route neu zu berechnen oder eine alternative Route unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrssituation zu wählen.
Die Aktivierung und Deaktivierung der dynamischen Zielführung sowie die Kriterien für die Berechnung der Route und andere Systemeinstellungen für die Navigation werden im Navigationsoptionen- Menü getroffen, siehe Kapitel "Zielführung".
Die dynamische Zielführung funktioniert nur dann, wenn die Verkehrsinformationen über das RDS-TMC-Verkehrsinformationssystem empfangen werden.
Der mögliche Verzug aufgrund eines Verkehrsproblems, der vom Infotainment System ermittelt wird, basiert auf Daten, die das System vom aktuell eingestellten RDS-TMC-Sender empfängt. Die tatsächliche Verzögerung kann von der berechneten abweichen.
Siehe auch:
Fahrzeug entriegeln
Funkfernbedienung
Taste drücken.
Entriegelt alle Türen. Die Warnblinker
blinken zweimal auf.
Funkfernbedienung, Zentralverriegelung. ...
Heizung
Maximale Heizung
Die maximale Heizung dient zum schnellen
Erwärmen des Innenraums. Nicht längere Zeit
eingeschaltet lassen, weil der Innenraum stickig
werden kann und die Scheiben unter ...
Top-Tether
Kindersicherheitssysteme
Top-Tether Befestigungsösen sind
auf der Laderaumabdeckung mit
gekennzeichnet.
Die durch das Kindersitzsymbol gekennzeichnete
Klappe der benötigten
Befestigungsöse öffnen.
...