Motohaube

Öffnen der Motorhaube:

1. Am Motorhauben-Entriegelungsgriff unten links am Armaturenbrett ziehen.

2. Unter die Vorderkante der Motorhaube greifen

2. Unter die Vorderkante der Motorhaube greifen und die Motorhaubenentriegelung nach oben drücken.
3. Die Motorhaube vorsichtig anheben. Die Motorhaube wird von zwei Druckluftfedern offen gehalten.

Schließen der Motorhaube:

Schließen der Motorhaube:

1. Darauf achten, dass Hände und andere Körperteile - sowohl die eigenen als auch die anderer Personen - ganz vom Motorraum und vom Übergang zwischen Motorhaube und Karosserie ferngehalten werden.
2. Die Haube senken und aus einer Höhe von etwa 30 cm fallen lassen.
3. Darauf achten, dass die Motorhaube richtig eingerastet ist.

WARNUNG

Immer folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:
? Vor dem Abfahren vorne an der Motorhaube ziehen, um sicherzustellen, dass sie richtig eingerastet ist.
? Während der Fahrt nicht am Entriegelungshebel der Motorhaube ziehen.
? Fahren Sie nicht mit geöffneter Motorhaube. Eine geöffnete Motorhaube behindert die Sicht des Fahrers.
Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug fahren, obwohl die Motorhaube geöffnet ist, könnte dies zu einer Kollision führen, die unter Umständen Sachschäden an Ihrem Fahrzeug oder dem Eigentum anderer sowie schwere oder sogar tödliche Verletzungen verursacht.

    Siehe auch:

    Sitze und systeme zum schutz der insassen
    (Wichtige angaben über die sicherheitsgurte, die airbags, die kindersitze und andere sicherheitsmerkmale) ...

    Bremsflüssigkeit
    Warnung Bremsflüssigkeit ist giftig und ätzend. Kontakt mit Augen, Haut, Gewebe und lackierten Flächen vermeiden. Der Bremsflüssigkeitsstand muss zwischen MIN und MAX lie ...

    Kurzanleitung
    Dieses Kapitel gibt Ihnen eine kurze Einführung in die Benutzung des A-Navi Systems. Bevor wir auf die Funktionen im Einzelnen eingehen, beachten Sie bitte Folgendes: ? Das A-Navi System such ...