Prüfliste für den fahrer

Zur sicherheit und zuverlässigkeit ihres fahrzeugs sollten sie in regelmäÿigen zeitabständen das wagenäuÿere, den innenraum und den motorraum inspizieren.

Wagenäusseres

Reifen

? vorgeschriebener reifendruck. (Siehe ?räder und reifen? im index)
? keine risse in den seitenwänden oder dem profil.
? Keine fremdkörper im profil.

Räder

? muttern und schrauben auf das vorgeschriebene drehmoment angezogen (siehe ?radwechsel bei einer reifenpanne? im index).

Leuchten

? das funktionieren aller fahrleuchten, scheinwerfer, schlussleuchten, seitlichen markierungsleuchten, blinkleuchten, bremsleuchten, nebelscheinwerfer und nebelschlussleuchten prüfen.

Flüssigkeiten

? den korrekten flüssigkeitsstand aller flüssigkeitsbehälter unter der motorhaube prüfen.

Scheibenwischer

? Zustand der Wischerarme und Wischergummis prüfen (auch beim Heckscheibenwischer).

Innenraum

Lenkung
? das lenkrad auf zu groÿes spiel prüfen.

Handbremse
? darauf achten, dass der hebelweg der handbremse angemessen ist.

Armaturenbrett
? prüfen, ob alle anzeigen, bedienungselemente und warnleuchten richtig funktionieren.

Spiegel
? darauf achten, dass die spiegelflächen aller drei rückspiegel in gutem zustand und sauber sind.
? Prüfen, ob sich alle spiegel leicht verstellen lassen.

Bedienungselemente
? bremspedal auf korrektes spiel überprüfen.

    Siehe auch:

    Tachometer
    Der Tachometer zeigt die Fahrgeschwindigkeit in Kilometern pro Stunde (km/h) an. Kilometerzähler / tageskilometerzähler Der kilometerzähler zeigt die gesamte kilometerleistung de ...

    Master-Test: Kompakte SUV
    Kompakte SUV werden immer beliebter. Selbst Hersteller wie Peugeot und Renault, die mit solchen Autos bisher nichts am Hut hatten, sind jetzt dabei, VW und Ford stehen ebenso wenig zurück wie die ...

    Starthilfe
    Motor nicht mit Schnelllader anlassen. Bei entladener Batterie Motor mit Starthilfekabeln und der Batterie eines anderen Fahrzeugs starten. Warnung Das Anlassen mit Starthilfekabeln muss mit & ...