Antiblockiersystem

Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert, dass die Räder blockieren.

Sobald ein Rad zum Blockieren neigt, regelt das ABS den Bremsdruck des entsprechenden Rades. So bleibt das Fahrzeug auch bei Vollbremsungen lenkbar.

Die ABS-Regelung macht sich durch Pulsieren des Bremspedals und ein Regelgeräusch bemerkbar.

Um eine optimale Bremswirkung zu erreichen, Bremspedal während des gesamten Bremsvorgangs trotz des pulsierenden Pedals voll durchtreten.

Druck auf das Pedal nicht vermindern.

Kontrollleuchte Störung.

Störung

Warnung
Liegt eine Störung im ABS vor, können die Räder bei starkem Bremsen zum Blockieren neigen.

Die Vorteile des ABS bestehen nicht mehr. Das Fahrzeug ist bei Vollbremsungen nicht mehr lenkbar und kann ausbrechen.

Störungsursache umgehend von einer Werkstatt beheben lassen.

    Siehe auch:

    Lenkunterstützung
    leuchtet gelb. Leuchtet bei reduzierter Lenkunterstützung Die Lenkunterstützung ist durch eine Überhitzung des Systems reduziert. Die Kontrollleuchte erlischt, wenn das System ...

    Störung
    Bei einer Störung leuchtet die Kontrollleuchte auf. Das Getriebe schaltet weder automatisch noch manuell, weil es in einem bestimmten Gang blockiert ist. Störungsursache umgehend von ...

    Drehzahlmesser
    Anzeige der Motorumdrehungen pro Minute. Nach Möglichkeit in jedem Gang im niedrigen Drehzahlbereich fahren. ...