Antiblockiersystem
Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert, dass die Räder blockieren.
Sobald ein Rad zum Blockieren neigt, regelt das ABS den Bremsdruck des entsprechenden Rades. So bleibt das Fahrzeug auch bei Vollbremsungen lenkbar.
Die ABS-Regelung macht sich durch Pulsieren des Bremspedals und ein Regelgeräusch bemerkbar.
Um eine optimale Bremswirkung zu erreichen, Bremspedal während des gesamten Bremsvorgangs trotz des pulsierenden Pedals voll durchtreten.
Druck auf das Pedal nicht vermindern.
Kontrollleuchte
.
Störung
Warnung
Liegt eine Störung im ABS vor,
können die Räder bei starkem
Bremsen zum Blockieren neigen.
Die Vorteile des ABS bestehen nicht mehr. Das Fahrzeug ist bei Vollbremsungen nicht mehr lenkbar und kann ausbrechen.
Störungsursache umgehend von einer Werkstatt beheben lassen.
Siehe auch:
Kennzeichenleuchte
4-Türen
1. Beide Schrauben aufdrehen.
2. Lampengehäuse nach unten herausnehmen,
dabei nicht am Kabel
ziehen. Lampenfassung durch Drehen
nach links ausrasten.
3. Glühlampe aus ...
Automatikgetriebe
P (Parken): Blockiert die Vorderräder.
P nur bei stehendem Fahrzeug und
angezogener Parkbremse wählen.
R (Rückwärts): R nur bei stehendem
Fahrzeug wählen.
N (Leerlauf ...
Katalysator
Der Katalysator verringert die Menge
der schädlichen Substanzen in den
Abgasen.
Achtung
Andere als die auf den Seiten, aufgeführten Kraftstoffsorten
können den Katalysator
oder Te ...
