Antiblockiersystem

Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert, dass die Räder blockieren.

Sobald ein Rad zum Blockieren neigt, regelt das ABS den Bremsdruck des entsprechenden Rades. So bleibt das Fahrzeug auch bei Vollbremsungen lenkbar.

Die ABS-Regelung macht sich durch Pulsieren des Bremspedals und ein Regelgeräusch bemerkbar.

Um eine optimale Bremswirkung zu erreichen, Bremspedal während des gesamten Bremsvorgangs trotz des pulsierenden Pedals voll durchtreten.

Druck auf das Pedal nicht vermindern.

Kontrollleuchte Störung.

Störung

Warnung
Liegt eine Störung im ABS vor, können die Räder bei starkem Bremsen zum Blockieren neigen.

Die Vorteile des ABS bestehen nicht mehr. Das Fahrzeug ist bei Vollbremsungen nicht mehr lenkbar und kann ausbrechen.

Störungsursache umgehend von einer Werkstatt beheben lassen.

    Siehe auch:

    Cooler Surfer
    In England präsentiert Chevrolet den Kleinwagen Spark mit Holz-Look, Weißwandreifen und Surfboard auf dem Dach. Kommt der Woody-Style der frühen 60er-Jahre zurück? Der Kleinwag ...

    Kombi mit viel Ausstattung und neuen Motoren
    Köln, 6. Juli 2012 - "Andere Marken haben zum Teil günstigere Autos auf dem Hof", sagt uns Chevrolet-Pressesprecher Rej Husetovic mit erfrischender Ehrlichkeit. "Wir wollen ke ...

    Fernbedienung
    Mit der Fernbedienung können Sie die Türen Ihres Fahrzeugs aus einer Entfernung von etwa 6 m verriegeln und entriegeln. Die LED auf der Fernbedienung blinkt und zeigt so an, dass diese ...