Beladungshinweise
■ Schwere Gegenstände im Laderaum an die Rückenlehnen anlegen.
Darauf achten, dass die
Rückenlehnen ordnungsgemäß
eingerastet sind. Bei stapelbaren
Gegenständen die schwereren
nach unten legen.
■ Gegenstände im Laderaum gegen
Verrutschen sichern.
■ Beim Transport von Gegenständen
im Laderaum dürfen die Rückenlehnen
der Rücksitze nicht nach
vorn geneigt sein.
■ Ladung nicht über die Oberkante
der Rückenlehnen hinausragen
lassen.
■ Auf der Laderaumabdeckung bzw.
der Instrumententafel keine Gegenstände
ablegen und den Sensor
oben auf der Instrumententafel
nicht abdecken.
■ Die Ladung darf nicht die Bedienung
der Pedale, der Parkbremse
und des Wählhebels behindern
oder die Bewegungsfreiheit des
Fahrers einschränken. Keine ungesicherten
Gegenstände im Innenraum
ablegen.
■ Nicht mit geöffnetem Laderaum
fahren.
■ Die Zuladung ist die Differenz zwischen
dem zulässigen Gesamtgewicht
(siehe Typschild) und
dem Leergewicht. Das Leergewicht
ist im Abschnitt "Technische Daten"
aufgeführt.
Das Leergewicht schließt das Gewicht von Fahrer (68 kg), Gepäck (7 kg) sowie Ölen und Flüssigkeiten (Tank zu 90 % gefüllt) ein.
Sonderausstattungen und Zubehör
erhöhen das Leergewicht.
■ Dachlast erhöht die Seitenwindempfindlichkeit
des Fahrzeugs und
verschlechtert das Fahrverhalten
durch einen höheren Fahrzeugschwerpunkt.
Last gleichmäßig verteilen und mit Befestigungsgurten rutschsicher und fest verzurren.
Reifendruck und Fahrzeuggeschwindigkeit dem Beladungszustand anpassen. Befestigungsgurte öfter prüfen und nachspannen.
Siehe auch:
Radwechsel bei einer
reifenpanne
Bei einer Reifenpanne sollten Sie vor dem Radwechsel
die folgenden Sicherheitsanweisungen befolgen:
Sicherheitsanweisungen zum Radwechsel
1. Die Warnblinkanlage einschalten.
2. Die Fahrbahn verlas ...
Dreipunkt-Sicherheitsgurt
Anlegen
Den Gurt aus dem Aufroller herausziehen,
unverdreht über den Körper
legen und die Schlosszunge in das
Gurtschloss einstecken, bis sie einrastet.
Den Beckengurt während ...
Fahrzeug entriegeln
Funkfernbedienung
Taste drücken.
Entriegelt alle Türen. Die Warnblinker
blinken zweimal auf.
Funkfernbedienung, Zentralverriegelung. ...