Kopfstützen
Kopfstützen dienen dazu, die Gefahr von Nackenverletzungen bei Unfällen zu verringern.
Für einen optimalen Schutz die Kopfstütze so nach oben oder unten verstellen, dass sich die Oberkante der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit der Oberseite Ihrer Ohren befindet
WARNUNG
Abgenommene oder schlecht eingestellte Kopfstützen können bei einer Kollision zu schweren Kopf- und Nackenverletzungen führen.
Zur Verstellung der Kopfstütze nach oben diese nach oben ziehen. Zur Verstellung der Position nach unten Entriegelungstaste drücken und Kopfstütze gleichzeitig nach unten drücken.
Zum Verstellen der Neigung der vorderen Kopfstützen,
1. Aufrecht stellen, indem Sie sie ganz nach vorn
drücken und loslassen.
2. Drücken Sie die Kopfstütze vorsichtig nach vorn,
bis sie in der gewünschten Position eingestellt
ist.
AKTIVE KOPFSTÜTZEN
Bei einem Heckaufprall kippen die aktiven Kopfstützen der Vordersitze automatisch nach vorn.
Der Kopf wird von der Kopfstütze effizienter abgestützt, und die Verletzungsgefahr durch Überdehnung des Halswirbelbereichs wird verringert.
Siehe auch:
Vordersitze
LÄNGSVERSTELLUNG DER VORDERSITZE
Zum Vor- und Zurückschieben der Vordersitze:
1. Den Hebel vorn unter dem Vordersitz hochziehen
und festhalten.
2. Den Sitz auf die gewünschte Positi ...
Getriebe
Getriebe-Display
A/T leuchtet rot.
Beim Einschalten der Zündung leuchtet
es etwa 3 Sekunden lang und
sollte dann erlöschen, um anzuzeigen,
dass das Automatikgetriebe betriebsbereit
i ...
Parklicht
Beim Parken des Fahrzeugs kann auf
einer Seite das Standlicht vorn und
hinten eingeschaltet werden:
1. Zündung ausschalten.
2. Blinkerhebel ganz nach oben
(Parklicht rechts) bzw. nach unte ...