Dieselpartikelfilter (dpf)
Das Dieselpartikelfiltersystem filtert schädliche Rußpartikel aus den Auspuffgasen heraus.
Bestandteil des Systems ist eine Selbstreinigungsfunktion, die beim Fahren automatisch ausgeführt wird. Dabei wird der Filter durch Ausbrennen der Rußpartikel bei hoher Temperatur gereinigt. Dieser Vorgang erfolgt unter festgelegten Fahrbedingungen automatisch und dauert 10 bis 25 Minuten. Während dieser Zeit kann der Kraftstoffverbrauch steigen. Die Freisetzung von Gerüchen und Rauch im Verlauf dieses Vorgangs ist normal.
Unter bestimmten Fahrbedingungen, z. B. bei Kurzstreckenfahrten, kann sich das System nicht automatisch selbst reinigen.
Wenn der Filter gereinigt werden muss oder die automatische Reinigung aufgrund der Fahrbedingungen nicht aktiviert wurde, leuchtet oder blinkt die DPF-Anzeigeleuchte. Bei einer Motordrehzahl von mehr als 2000 Umdrehungen pro Minute (ggf. herunterschalten) weiterfahren, bis die Anzeigeleuchte erlischt. Die Leuchte erlischt, sobald die Selbstreinigung abgeschlossen ist.
Anhalten oder Abschalten des Motors während der Reinigung ist nicht ratsam.
VORSICHT
Wenn die Reinigung mehrmals unterbrochen wird, besteht die Gefahr eines schweren Motorschadens.
Die Reinigung erfolgt am schnellsten bei hoher Motordrehzahl und -last.
Die DPF-Anzeigeleuchte erlischt, sobald die Selbstreinigung abgeschlossen ist.
WARNUNG
Sicherstellen, dass folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, da die Abgase während der Regenierung des DPF hohe Temperaturen erreichen.
? Entzündliches kann die heißen Bauteile
des Abgassystems am Fahrzeugunterboden
berühren und sich dann
entzünden. Stellen Sie Ihr Fahrzeug
nicht auf Papier, Laub, trockenem Gras
oder anderem brennbarem Material ab.
? Schalten Sie die Zündung aus, sobald
sich Ihr Fahrzeug in der Garage befindet.
? Halten Sie sich von heißen Bauteilen
des Abgassystems einschließlich
Endrohr fern.
Siehe auch:
Elektrisch verstellbarer sitz
LÄNGSVERSTELLUNG DES SITZES
Zum Vor- und Zurückschieben der Vordersitze den
Schalter nach vorn oder hinten bewegen und
festhalten. Den Schalter loslassen, sobald der Sitz
die gewüns ...
Elektronische stabilitätskontrolle
VORSICHT
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifen
ausrüsten möchten, achten Sie darauf,
Winterreifen zu wählen, die von einer
Werkstatt empfohlen werden. Wir empfehlen
einen anerkann ...
Scheinwerfer
Abblendlicht und Fernlicht
1. Stecker von Glühlampe abziehen.
2. Abdeckkappe abziehen.
3. Den Federclip drücken und lösen.
4. Glühlampe aus Reflektorgehäuse
nehmen. ...
