Scheibenwischer und Waschanlage
Scheibenwischer

2 = schnell
1 = langsam
 = einstellbare Intervallschaltung
 = aus
Für einmaliges Wischen bei ausgeschalteten Scheibenwischern Hebel nach unten drücken.
Nicht bei vereisten Scheiben einschalten.
In Waschanlagen ausschalten.
Einstellbares Wischintervall

Wischerhebel in Position P
.
Zum Anpassen des gewünschten Wischintervalls Einstellrädchen drehen:
kurzes
Intervall
= Einstellrädchen nach
oben drehen
langes
Intervall
= Einstellrädchen nach
unten drehen
Wischautomatik mit Regensensor

 = Wischautomatik mit 
Regensensor
Der Regensensor erkennt die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und steuert automatisch die Frequenz des Scheibenwischers.
Nach Aktivierung des Regensensormodus oder Anpassung der Empfindlichkeit des Regensensors wird die neue Einstellung durch einen einzelnen Wischvorgang bestätigt.
Einstellbare Empfindlichkeit des Regensensors

Zum Anpassen der Empfindlichkeit Einstellrädchen drehen:
Geringe
Empfindlichkeit
= Einstellrädchen
nach unten drehen
Hohe
Empfindlichkeit
= Einstellrädchen
nach oben drehen

Sensor frei von Staub, Schmutz und Eis halten.
Scheibenwaschanlage

Hebel drücken. Waschflüssigkeit spritzt auf die Windschutzscheibe und die Wischer werden für einige Wischbewegungen eingeschaltet.
Siehe auch:
Anzeige fahrgeschwindigkeit
ein/aus
   In der Regel wird die Fahrzeuggeschwindigkeit in
der Navigationskarte angezeigt.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist jedoch aufgrund
von Abweichungen des GPS-Signals nicht immer
korrekt. Mit dieser  ...
   
ISOFIX
Kindersicherheitssysteme
   
Für das Fahrzeug zugelassene
ISOFIX Kindersicherheitssysteme an
ISOFIX Befestigungsbügeln befestigen.
Die speziellen Positionen für
ISOFIX Kindersicherheitssysteme
sind in der  ...
   
Windschutzscheibe
   Hitzereflektierende
Windschutzscheibe
Die hitzereflektierende Windschutzscheibe
verfügt über eine Beschichtung,
die die Sonneneinstrahlung reflektiert.
Es können auch Datensignal ...
   
